MASERATI GHIBLI 4.7 - 1967
€189.000,-
Technische Daten:
- Motor: V8 aus Aluminium mit 4 Nockenwellen und 4 Doppelwebervergaser mit 4719ccm und 330 PS
- Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe, von ZF
- Hinterachse: Robuste Starrachse, von Salisbury
- Bremsen: 4 Scheibenbremsen mit Bremskraftverstärker
- Besonderheiten: Klimaanlage, Vorserienmodell mit Original Borrani Zentralverschüssen, der späteren Serie abweichenden Motorhauben und Kofferdeckeldesign , sowie einem Lenkrad wie es auch im frühen Quattroporte Verwendung fand.
Zulassung: Österreichische und Deutsche Papiere
Allgemeine Modellgeschichte:
Der Maserati Ghibli ist ein legendärer italienischer Sportwagen, der in den 1960er-Jahren von Maserati entwickelt wurde. Hier ist ein Überblick über die Geschichte dieses bemerkenswerten Fahrzeugs:
Der Maserati Ghibli wurde erstmals 1966 auf der Turin Motor Show vorgestellt und beeindruckte sofort durch sein atemberaubendes Design und seine beeindruckende Leistung. Benannt nach einem heißen Wüstenwind, verkörpert der Ghibli die perfekte Kombination aus Eleganz und roher Kraft. Er wurde von Giorgetto Giugiaro entworfen, einem der bekanntesten Automobildesigner seiner Zeit. Giugiaro schuf eine zeitlose Linienführung, die Eleganz und Sportlichkeit vereint. Das Interieur des Ghibli besticht durch hochwertige Materialien und luxuriöse Details. Die gewaltige Leistung von bis zu 335 PS machte den Ghibli zu einem der schnellsten Autos seiner Zeit.
Explizite Daten über dieses Auto:
Der Wagen trägt die Fahrgestellnummer 100 und ist somit das fünfzigste Fahrzeug aus der Produktion – und damit noch ein Vorserienmodell.
Er wurde zunächst in Italien ausgeliefert und trug das italienische Kennzeichen EE 2553. Anschließend brachte der Besitzer den Wagen in die USA, wo er ihn bis 1973 benutzte.
Dort wurde er von einem Engländer gekauft, der ihn bis Ende der siebziger Jahre fuhr. Danach wurde der Wagen erneut in die USA verkauft (zum Zeitpunkt des Exports hatte er ca. 26.000 Meilen auf dem Tacho).
Anfang der achtziger Jahre wurde das Fahrzeug an einen Arzt in Deutschland verkauft, der ihn kaum gefahren hat. Vor sechs Jahren habe ich den schönen Ghibli mit einem Tachostand von 29.000 Meilen angekauft.
Es ist also anzunehmen, dass der niedrige Tachostand korrekt ist – zumal sich das originale Leder im Innenraum in sehr gutem Zustand befindet.
Im vergangenen Jahr wurde ein großes Service sowie eine österreichische Einzelgenehmigung durchgeführt. Auch die Felgen wurden überarbeitet und neue Reifen montiert. Der Wagen verfügt nun über österreichische und deutsche Papiere.
Er ist langstreckentauglich und bietet enormen Fahrspaß.
Alle Auslieferungsdokumente der Maserati-Historikabteilung sind vorhanden.
Fazit:
Der Maserati Ghibli 4.7 von 1967 ist ein Symbol für Exzellenz und Innovation im Automobilbau. Seine Geschichte ist geprägt von italienischer Designkunst und herausragender Ingenieurskunst. Dieser Klassiker vereint Eleganz, Leistung und Luxus in einem einzigartigen Fahrzeug, das Autoliebhaber auf der ganzen Welt begeistert.
Nutzen Sie die Gelegenheit, ein Stück Automobilgeschichte zu erwerben, und erleben Sie Fahrspaß auf höchstem Niveau. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins.


























